Nächste Konzerte
Konzert (519. VA)Datum/Uhrzeit: 22.5.2022, 17:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal (IPK) |
|
Künstler: IPG PLEYEL TRIO WIEN Harald Hörth, Oboe, (Solooboist der Wiener Philharmoniker) David Seidel, Fagott, (Professor für Fagott am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz) Stephanie Timoschek, Klavier |
![]() |
Programm: HERZLICHE EINLADUNG zur 519.Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) am Sonntag, dem 22. Mai 2022 um 17,00 Uhr im Bentonsaal des Pleyel Kulturzentrums Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll KÜNSTLER: IPG PLEYEL TRIO WIEN Harald Hörth, Oboe, (Solooboist der Wiener Philharmoniker) David Seidel, Fagott, (Professor für Fagott am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz) Stephanie Timoschek, Klavier PROGRAMM Johann David Heinichen (1683-1729) Sonate für Oboe und Fagott c-Moll -Grave, -Allegro, -Larghetto e cantabile, -Allegro Franz Schubert (1797-1828) Sonate in a "Arpeggione-Sonate", 1824, D821 in der Bearbeitung für Fagott und Klavier von L. Eröd -Allegro moderato, -Adagio, -Allegretto Pause Joseph Haydn (1732-1809) Sonate in C-Dur für Klavier Hob. XVI/48 -Andante con espressione, -Rondo, -Presto Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Trio in B-Dur, Ben 440 für Klavier, Violine und Violoncello Fassung für Klavier, Oboe und Fagott von HHoerth und DSeidel Allegro vivace, -Adagio espressivo, -Allegro Wir wünschen Ihnen schönen Stunden im Geburtsort Pleyels und freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre IPG |
Änderungen vorbehalten! |
Zurück |
![]() |