Nächste Konzerte
Matinee (391. VA)Datum/Uhrzeit: 25.3.2018, 11:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal |
|
Künstler: Ensemble Concilium Musicum Wien Albin Paulus (Maultrommel) |
![]() |
Programm: PLEYEL JUBILÄUMSJAHR 2018 25 JAHRE PLEYEL KONZERTE! 20 JAHRE PLEYEL MUSEUM! 100 JAHRE DR. RITA BENTON Herzlich Willkommen zur 391. Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) MATINEE mit anschließendem Mittagstisch unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll am Sonntag, dem 25. März 2018, 11.00 Uhr im Benton-Saal, PLEYEL KULTURZENTRUM, Baumgartner Straße 14, 3701 Ruppersthal Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d'amore und Maultrommel KÜNSTLER 2018: Christoph Angerer, Violine, Viola & Viola d'Amore Albin Paulus, Geissbock & Maultrommel Ines Schüttengruber, Original Pleyel Hammerflügel, Opus 5884, 1838 Milan Nikolic, Violine Ute Groh, Violoncello Moderation: Adolf Ehrentraud PROGRAMM: Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809) Partita II in D-Dur für Viola d'amore, Violine und Violoncello Allegro moderato, -Menuetto con Trio, -Polonese, -Finale. Allegro Georg Wilhelm Weißmann um 1760 Pastorella in F-Dur für Geißbock, Streicher und Klavier vollendet von Paul Angerer 2010 und Peter Frisée 2016 Georg Philipp Telemann (1681-1767) Sonate h-Moll für Violine, Viola und Basso continuo -Largo, -Vivace, -Andante, -Allegro Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809) Concertino in Es-Dur für Maultrommel, Klavier und Streicher, --Moderato, -Menuet, -Largetto, -Finale. Vivace Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Quartett in C-Dur für Klavier, Violine, Viola und Violoncello, Ben 3168 -Moderato, -Andante con Variazioni Zugabe! Und nach dem Kunstgenuss die Kulinarik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit am anschließenden Mittagstisch Platz zu nehmen. Sie können gleich auf unserem Parkplatz stehen bleiben. Diesmal kredenzen wir Ihnen gerne: - Grießnockerlsuppe - Tafelspitz mit Rösti + Schnittlauchsauce +Apfelkren oder - Hirschragout mit Serviettenknödel und Preiselbeeren oder - Kärntner Kasnockerl mit Kräutersauce und gr. Salat - Erdbeerbuttermilchkuchen Preis für das gesamte Menü mit Wasser auf dem Tisch inkl. Steuern: EUR20,00 es sind natürlich auch einzelne Speisen möglich (wir Ersuchen um Vorbestellung!). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Änderungen vorbehalten! |
Zurück |
![]() |